Vollständige Datenschutzrichtlinie von www.exemfoam.com
Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten durch ihre Nutzung
Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der den kalifornischen Verbrauchern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.
Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der den Verbrauchern in Virginia und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
Eigentümer und für die Verarbeitung Verantwortlicher
ExEm Foam Inc.
424 Kirche Straße
Suite 2000, Raum 2044
Nashville TN 37219
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: contact@exem-foam.com
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname, Bundesland, verschiedene Arten von Daten, Postleitzahl, Tracker, Nutzungsdaten.
Vollständige Angaben zu jeder Art von gesammelten persönlichen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erklärungstexte, die vor der Datenerfassung angezeigt werden, bereitgestellt.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht erbringen kann. In Fällen, in denen in dieser Anwendung ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht zu übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, können sich an den Eigentümer wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben haben, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Weitergabe der Daten an den Eigentümer haben.
Art und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Instrumenten, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die strikt mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (z. B. externen technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter benannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Die Nutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften kann es dem Eigentümer gestattet sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht (Opt-out“), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen berufen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten unter das europäische Datenschutzrecht fällt;
- die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt;
- die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall ist der Eigentümer gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an jedem anderen Ort, an dem sich die an der Verarbeitung Beteiligten befinden, verarbeitet.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen dazu führen, dass die Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein Heimatland übertragen werden. Um mehr über den Ort der Verarbeitung dieser übermittelten Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Die Nutzer haben außerdem das Recht, sich über die Rechtsgrundlage von Datenübermittlungen in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehreren Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UNO, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten ergreift.
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich über die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Informationen an den Eigentümer wenden.
Verweildauer
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Deshalb:
- Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.
- Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die den Nutzer betreffenden Daten werden gesammelt, um dem Eigentümer zu ermöglichen, seinen Service zu erbringen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Anfragen zur Durchsetzung zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken, sowie Folgendes zu tun: Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Analyse, Verwaltung der Benutzerdatenbank und Verwaltung der Kontakte und Versendung von Nachrichten.
Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten kann der Nutzer dem Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ entnehmen.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können dazu verwendet werden, das Verhalten der Nutzer zu verfolgen.
Google Analytics mit anonymisierter IP (Google LLC)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google nutzt die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über seine Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Google kann die erfassten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Durch diese Integration von Google Analytics wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Es funktioniert durch die Kürzung der IP-Adressen der Nutzer innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server übermittelt und innerhalb der USA gekürzt.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out.
Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Internetinformationen.
Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:
- ein Verkauf nach dem VCDPA
HubSpot Analytics (HubSpot, Inc.)
HubSpot Analytics ist ein Analyseservice, der von HubSpot, Inc. bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out.
Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Internetinformationen.
Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:
- ein Verkauf nach dem CCPA und dem VCDPA
Kontaktformular (diese Anwendung)
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten ermächtigt der Nutzer die Anwendung, diese Daten zu verwenden, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen Anfragen zu antworten, wie in der Kopfzeile des Formulars angegeben.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Firmenname; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Telefonnummer; Bundesland; verschiedene Arten von Daten; Postleitzahl.
Kategorie der gemäß CCPA gesammelten persönlichen Daten: Identifikatoren; kommerzielle Informationen; Internet-Informationen.
Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:
- ein Verkauf nach dem VCDPA
Diese Art von Dienst ermöglicht es, eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder anderen Kontaktinformationen zu verwalten, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
Diese Dienste können auch Daten über das Datum und die Uhrzeit sammeln, zu der die Nachricht vom Nutzer angesehen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit der Nachricht interagiert hat, z. B. durch Anklicken der in der Nachricht enthaltenen Links.
HubSpot E-Mail (HubSpot, Inc.)
HubSpot Email ist ein Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und zum Versenden von Nachrichten, der von HubSpot, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail Adresse; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren; Internetinformationen.
Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:
- ein Verkauf nach dem VCDPA
- eine Aufteilung nach dem CCPA
- gezielte Werbung nach dem VCDPA
Diese Art von Dienst ermöglicht es dem Eigentümer, Benutzerprofile zu erstellen, indem er von einer E-Mail-Adresse, einem persönlichen Namen oder anderen Informationen ausgeht, die der Benutzer dieser Anwendung zur Verfügung stellt, sowie die Aktivitäten des Benutzers durch Analysefunktionen zu verfolgen. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich zugänglichen Informationen über den Nutzer (z. B. Profile sozialer Netzwerke) abgeglichen und zur Erstellung privater Profile verwendet werden, die der Eigentümer anzeigen und zur Verbesserung dieser Anwendung nutzen kann.
Einige dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich begrenzten Nachrichten an den Nutzer ermöglichen, wie z. B. E-Mails auf der Grundlage bestimmter Aktionen, die in dieser Anwendung durchgeführt werden.
HubSpot CRM (HubSpot, Inc.)
HubSpot CRM ist ein Dienst zur Verwaltung von Benutzerdatenbanken, der von HubSpot, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Telefonnummer; verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren; Internetinformationen.
Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:
- ein Verkauf nach dem VCDPA
HubSpot Lead Management (HubSpot, Inc.)
HubSpot Lead Management ist ein Dienst zur Verwaltung von Benutzerdatenbanken, der von HubSpot, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzrichtlinie.
Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Internetinformationen.
Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:
- ein Verkauf nach dem VCDPA
Die Rechte der Nutzer
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Die Nutzer haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Zustimmung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben.
- der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie in dem entsprechenden Abschnitt unten.
- Zugang zu ihren Daten. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu bekommen.
- Überprüfen und Abhilfe schaffen. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
- die Verarbeitung ihrer Daten einschränken. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer die Daten nur zu dem Zweck, sie zu speichern.
- ihre persönlichen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Eigentümer die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
- Ihre Daten empfangen und an einen anderen Kontrolleur übertragen lassen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, sofern technisch möglich, ungehindert an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Diese Bestimmung gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
- Reichen Sie eine Beschwerde ein. Die Nutzer haben das Recht, bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde Klage zu erheben.
Einzelheiten über das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen auf ihre besondere Situation bezogenen Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.
Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit und ohne Angabe von Gründen dieser Verarbeitung widersprechen können. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Diese Anträge können kostenlos gestellt werden und werden vom Vermieter so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats bearbeitet.
Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Tracker. Um mehr zu erfahren, kann der Nutzer die Cookie-Richtlinie einsehen.
Zusätzliche Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Eigentümer verpflichtet sein kann, personenbezogene Daten auf Anfrage von Behörden preiszugeben.
Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Politik enthalten sind
Weitere Einzelheiten über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer erfragt werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Wie „Do Not Track“-Anfragen behandelt werden
Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.
Um festzustellen, ob die von ihr genutzten Drittanbieter-Dienste die „Do Not Track“-Anforderungen einhalten, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen versendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen und dabei das Datum der letzten Änderung zu beachten, das am Ende der Seite angegeben ist.
Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, holt der Betreiber, sofern erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers ein.
Informationen für kalifornische Verbraucher
Dieser Teil des Dokuments ergänzt die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und wird von dem Unternehmen, das diese Anwendung betreibt, und gegebenenfalls seinen Mutter-, Tochter- und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts zusammenfassend als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet) bereitgestellt.
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten für alle Nutzer (Nutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“, „Ihr“ bezeichnet), die Verbraucher mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika, sind, gemäß dem „Kalifornisches Gesetz zum Verbraucherschutz von 2018„(der „CCPA“), aktualisiert durch den „California Privacy Rights Act“ (der „CPRA“) und nachfolgende Verordnungen. Für diese Verbraucher haben diese Bestimmungen Vorrang vor allen anderen, möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen, die in der Datenschutzrichtlinie enthalten sind.
In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff „persönliche Daten“ im Sinne des kalifornischen Verbraucherschutzgesetzes (CCPA/CPRA) verwendet.
Hinweis bei Abholung
Kategorien von persönlichen Informationen, die gesammelt, verwendet, verkauft oder weitergegeben werden
In diesem Abschnitt fassen wir die Kategorien personenbezogener Daten, die wir gesammelt, verwendet, verkauft oder weitergegeben haben, sowie die entsprechenden Zwecke zusammen. Sie können diese Aktivitäten im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument im Detail nachlesen.
Von uns gesammelte Informationen: die Kategorien der von uns gesammelten persönlichen Informationen
Wir haben die folgenden Kategorien von persönlichen Informationen über Sie gesammelt: Identifikatoren, kommerzielle Informationen und Internetinformationen.
Wir sammeln keine sensiblen persönlichen Informationen.
Wir werden keine weiteren Kategorien personenbezogener Daten erfassen, ohne Sie darüber zu informieren.
Für welche Zwecke verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um den Betrieb dieser Anwendung und ihrer Funktionen zu ermöglichen („geschäftliche Zwecke“). In solchen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die für den Geschäftszweck, für den sie erhoben wurden, notwendig und angemessen ist, und zwar streng innerhalb der Grenzen kompatibler Betriebszwecke.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch aus anderen Gründen verwenden, z. B. zu kommerziellen Zwecken (wie im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument angegeben), sowie zur Einhaltung von Gesetzen und zur Verteidigung unserer Rechte vor den zuständigen Behörden, wenn unsere Rechte und Interessen bedroht sind oder wir einen tatsächlichen Schaden erleiden.
Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre Daten nicht für unerwartete Zwecke oder für Zwecke, die nicht mit den ursprünglich bekannt gegebenen Zwecken vereinbar sind, verarbeiten.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Sofern im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ nicht anders angegeben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für den/die Zweck(e), für den/die sie erhoben wurden, vernünftigerweise erforderlich ist.
Wie wir Informationen sammeln: Aus welchen Quellen stammen die von uns gesammelten personenbezogenen Daten?
Wir erfassen die oben genannten Kategorien personenbezogener Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen, wenn Sie diese Anwendung nutzen.
Beispielsweise geben Sie Ihre persönlichen Daten direkt an, wenn Sie Anfragen über Formulare in dieser Anwendung stellen. Sie stellen personenbezogene Daten auch indirekt zur Verfügung, wenn Sie in dieser Anwendung navigieren, da personenbezogene Daten über Sie automatisch beobachtet und gesammelt werden.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten von Dritten erheben, die mit uns in Verbindung mit dem Dienst oder mit dem Funktionieren dieser Anwendung und ihrer Funktionen zusammenarbeiten.
Wie wir die von uns gesammelten Daten verwenden: Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu Geschäftszwecken
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Dritter“ eine Person, die nicht einer der folgenden ist: ein Dienstleister oder ein Auftragnehmer im Sinne des CCPA.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument detailliert aufgeführt sind. Diese Dritten sind nach den verschiedenen Zwecken der Verarbeitung gruppiert und kategorisiert.
Verkauf oder Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Verkauf“ gemäß der Definition des CCPA „den Verkauf, die Vermietung, die Freigabe, die Offenlegung, die Verbreitung, die Zurverfügungstellung, die Übertragung oder die anderweitige mündliche, schriftliche oder elektronische Übermittlung personenbezogener Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Dritten gegen eine finanzielle oder sonstige entgeltliche Gegenleistung„.
Das bedeutet, dass ein Verkauf beispielsweise immer dann stattfinden kann, wenn eine Anwendung Werbung schaltet, statistische Analysen über den Verkehr oder die Aufrufe durchführt oder einfach, weil sie Tools wie Plugins für soziale Netzwerke und ähnliches verwendet.
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Weitergabe“ jede „gemeinsame Nutzung, Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Zurverfügungstellung, Übertragung oder anderweitige mündliche, schriftliche, elektronische oder sonstige Übermittlung personenbezogener Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung, unabhängig davon, ob dafür eine finanzielle oder sonstige entgeltliche Gegenleistung erbracht wird, einschließlich Transaktionen zwischen einem Unternehmen und einem Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zugunsten eines Unternehmens, bei denen kein Geld ausgetauscht wird“, wie im CCPA definiert.
Bitte beachten Sie, dass der Austausch personenbezogener Daten mit einem Dienstanbieter auf der Grundlage eines schriftlichen Vertrags, der die Anforderungen des CCPA erfüllt, keinen Verkauf oder keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten darstellt.
Ihr Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, und wie Sie es ausüben können
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten oder geben sie an Dritte weiter, die im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument detailliert aufgeführt sind. Diese Dritten sind nach den verschiedenen Zwecken der Verarbeitung gruppiert und kategorisiert.
Sie haben das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrer Aufforderung, den Verkauf oder die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten einzustellen, nachkommen werden, wenn Sie uns darum bitten.
Derartige Anfragen können jederzeit und frei gestellt werden, ohne dass ein überprüfbarer Antrag gestellt wird.
Um Ihr Recht auf Widerruf vollständig auszuüben, können Sie uns jederzeit über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Für eine vereinfachte Opt-out-Methode können Sie auch den Link „Datenschutzoptionen“ auf dieser Anwendung verwenden.
Wenn Sie den Verkauf oder die Weitergabe personenbezogener Daten über eine benutzeraktivierte globale Datenschutzkontrolle wie die Global Privacy Control („GPC„) ablehnen möchten, können Sie dies tun, und wir werden diesem Wunsch nachkommen. Das GPC besteht aus einer Einstellung oder Erweiterung im Browser oder Mobilgerät und dient als Mechanismus, mit dem Websites angeben können, dass sie das GPC-Signal unterstützen. Wenn Sie GPC verwenden möchten, können Sie es über einen teilnehmenden Browser oder eine Browsererweiterung herunterladen und aktivieren. Weitere Informationen zum Herunterladen von GPC finden Sie hier.
Wir verwenden personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer Opt-out-Anfrage gesammelt haben, ausschließlich zu dem Zweck, der Opt-out-Anfrage nachzukommen.
Wenn Sie sich abgemeldet haben, müssen wir mindestens 12 Monate warten, bevor wir Sie fragen können, ob Sie Ihre Meinung geändert haben.
Ihre Datenschutzrechte nach dem kalifornischen Verbraucherschutzgesetz und wie Sie diese ausüben können
Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten: das Recht auf Kenntnisnahme und Übertragbarkeit
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen Auskunft erteilen:
- die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie sammeln;
- die Quellen, aus denen die personenbezogenen Daten gesammelt werden;
- die Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden;
- an wen wir diese Informationen weitergeben;
- die spezifischen persönlichen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben.
Sie haben auch das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben werden und an wen. Insbesondere haben Sie das Recht, zwei getrennte Listen von uns anzufordern, in denen wir sie offenlegen:
- die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verkauft oder weitergegeben haben, und die Kategorien der Dritten, an die die personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben wurden;
- die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie zu einem geschäftlichen Zweck weitergegeben haben, und die Kategorien von Personen, an die sie zu einem geschäftlichen Zweck weitergegeben wurden.
Die oben beschriebene Offenlegung beschränkt sich auf die personenbezogenen Daten, die in den letzten 12 Monaten erhoben oder verwendet wurden.
Wenn wir unsere Antwort elektronisch übermitteln, sind die beigefügten Informationen „übertragbar“, d. h. sie werden in einem leicht verwendbaren Format übermittelt, das es Ihnen ermöglicht, die Informationen ungehindert an eine andere Stelle weiterzuleiten – sofern dies technisch machbar ist.
Das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen
Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich gesetzlich festgelegter Ausnahmen (z. B. wenn die Daten zur Identifizierung und Behebung von Fehlern in dieser Anwendung, zur Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen und zum Schutz vor betrügerischen oder illegalen Aktivitäten, zur Ausübung bestimmter Rechte usw. verwendet werden).
Wenn keine gesetzliche Ausnahmeregelung zutrifft, werden wir als Ergebnis der Ausübung Ihres Rechts Ihre personenbezogenen Daten löschen und alle unsere Dienstleister und alle Dritten, an die wir die personenbezogenen Daten verkauft oder weitergegeben haben, davon in Kenntnis setzen – vorausgesetzt, dies ist technisch machbar und nicht mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden.
Das Recht auf Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren, wobei die Art der personenbezogenen Daten und der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu berücksichtigen sind.
Das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe von persönlichen Daten zu widersprechen und die Verwendung Ihrer sensiblen persönlichen Daten einzuschränken
Sie haben das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen. Sie haben auch das Recht zu verlangen, dass wir die Verwendung oder Offenlegung Ihrer sensiblen persönlichen Daten einschränken.
Das Recht, nach einem Opt-out oder der Ausübung anderer Rechte keine Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen (das Recht auf Nichtdiskriminierung)
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte nach dem CCPA wahrnehmen. Das bedeutet, dass wir Sie nicht diskriminieren, indem wir Ihnen beispielsweise Waren oder Dienstleistungen verweigern, Ihnen einen anderen Preis in Rechnung stellen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten, nur weil Sie Ihre Rechte als Verbraucher wahrgenommen haben.
Wenn Sie sich jedoch weigern, uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen, oder uns bitten, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder nicht mehr zu verkaufen, und diese persönlichen Daten oder der Verkauf notwendig sind, damit wir Ihnen Waren oder Dienstleistungen anbieten können, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, diese Transaktion durchzuführen.
Soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihnen Werbeaktionen, Rabatte und andere Angebote als Gegenleistung für die Erfassung, Aufbewahrung oder den Verkauf Ihrer persönlichen Daten anbieten, sofern der angebotene finanzielle Anreiz in einem angemessenen Verhältnis zum Wert Ihrer persönlichen Daten steht.
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können
Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie einen überprüfbaren Antrag an uns richten, indem Sie uns über die in diesem Dokument angegebenen Details kontaktieren.
Damit wir auf Ihre Anfrage antworten können, müssen wir wissen, wer Sie sind. Daher können Sie die oben genannten Rechte nur ausüben, wenn Sie einen nachprüfbaren Antrag stellen:
- ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, die es uns ermöglichen, in angemessener Weise zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erfasst haben, oder ein bevollmächtigter Vertreter;
- Ihre Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können.
Wir werden keine Anfragen beantworten, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu überprüfen und somit zu bestätigen, dass sich die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten tatsächlich auf Sie beziehen.
Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu stellen, müssen Sie kein Konto bei uns einrichten. Wir werden alle personenbezogenen Daten, die wir im Zusammenhang mit der Überprüfung Ihrer Anfrage von Ihnen erhalten haben, ausschließlich für die Zwecke der Überprüfung verwenden und dürfen die personenbezogenen Daten nicht weitergeben, länger als für die Überprüfung erforderlich aufbewahren oder für andere Zwecke verwenden.
Wenn Sie nicht persönlich einen überprüfbaren Antrag stellen können, können Sie eine beim California Secretary of State registrierte Person bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln.
Wenn Sie ein Erwachsener sind, können Sie einen überprüfbaren Antrag im Namen eines Minderjährigen stellen, der unter Ihrer elterlichen Aufsicht steht.
Sie können maximal 2 Anträge innerhalb von 12 Monaten stellen.
Wie und wann wir Ihre Anfrage bearbeiten sollen
Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer überprüfbaren Anfrage innerhalb von 10 Tagen und informieren Sie darüber, wie wir Ihre Anfrage bearbeiten werden.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 45 Tagen nach ihrem Eingang beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür nennen und Ihnen mitteilen, wie viel mehr Zeit wir benötigen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 90 Tage dauern kann.
Unsere Offenlegung(en) wird/werden sich auf den vorangegangenen 12-Monats-Zeitraum beziehen. Nur in Bezug auf personenbezogene Daten, die am oder nach dem 1. Januar 2022 erhoben wurden, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Informationen über den 12-Monats-Zeitraum hinaus offenlegen, und wir werden sie Ihnen zur Verfügung stellen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder würde einen unverhältnismäßigen Aufwand bedeuten.
Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung mitteilen.
Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Anfrage, es sei denn, eine solche Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In jedem Fall werden wir unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern
Informationen für Verbraucher in Virginia
Dieser Teil des Dokuments integriert und ergänzt die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen, der diese Anwendung betreibt, und gegebenenfalls seinen Mutter-, Tochter- und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts zusammenfassend als „wir“, „uns“, „unser“ bezeichnet) bereitgestellt.
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Bestimmungen gelten für alle Nutzer (Nutzer werden im Folgenden einfach als „Sie“, „Ihr“, „Ihr“ bezeichnet), die Verbraucher mit Wohnsitz im Commonwealth of Virginia sind, gemäß den „Virginia-Gesetz zum Schutz von Verbraucherdaten“ (das „VCDPA“), und für diese Verbraucher haben diese Bestimmungen Vorrang vor allen anderen, möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen in der Datenschutzerklärung.
In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff „personenbezogene Daten“ gemäß der Definition im VCDPA verwendet.
Kategorien von verarbeiteten personenbezogenen Daten
In diesem Abschnitt fassen wir die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeitet haben, und die entsprechenden Zwecke zusammen. Sie können diese Aktivitäten im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument im Detail nachlesen.
Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten
Wir haben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten gesammelt: Identifikatoren, kommerzielle Informationen und Internet-Informationen
Wir sammeln keine sensiblen Daten.
Wir werden keine weiteren Kategorien personenbezogener Daten sammeln, ohne Sie darüber zu informieren.
Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Um zu erfahren, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie die Abschnitte „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ und „Die Zwecke der Verarbeitung“ in diesem Dokument lesen.
Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre Daten nicht für unerwartete Zwecke oder für Zwecke, die nicht mit den ursprünglich bekannt gegebenen Zwecken vereinbar sind, verarbeiten.
Sie können diese Zustimmung jederzeit frei erteilen, verweigern oder zurückziehen, indem Sie die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten verwenden.
Wie wir die von uns erhobenen Daten verwenden: Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die Dritten weiter , die im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument im Einzelnen aufgeführt sind. Diese Dritten werden nach den verschiedenen Zwecken der Verarbeitung gruppiert und kategorisiert.
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Dritter“ gemäß der Definition des VCDPA „eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder Stelle, die nicht der Verbraucher, der für die Verarbeitung Verantwortliche, der Auftragsverarbeiter oder ein verbundenes Unternehmen des Auftragsverarbeiters oder des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist“.
Verkauf Ihrer persönlichen Daten
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „Verkauf“ jeden „Austausch personenbezogener Daten gegen Entgelt durch uns an einen Dritten“ gemäß der Definition des VCDPA.
Bitte beachten Sie, dass die Weitergabe personenbezogener Daten an einen Auftragsverarbeiter, der personenbezogene Daten im Auftrag eines für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, nach dem VCDPA keinen Verkauf darstellt.
Wie im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ dieses Dokuments beschrieben, kann unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten als Verkauf im Sinne des VCDPA betrachtet werden.
Ihr Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und wie Sie es ausüben können
Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrer Aufforderung, den Verkauf Ihrer Daten zu stoppen, nachkommen werden, wenn Sie dies wünschen. Um Ihr Recht auf Widerspruch vollständig auszuüben, können Sie uns jederzeit über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir verwenden personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit der Einreichung Ihres Opt-out-Antrags von Ihnen erhalten haben, ausschließlich zu dem Zweck, dem Antrag nachzukommen.
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung
Für unsere Zwecke bedeutet das Wort „gezielte Werbung“ gemäß der Definition des VCDPA, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die auf der Grundlage personenbezogener Daten ausgewählt wurde, die aus Ihren Aktivitäten im Laufe der Zeit und über nicht angeschlossene Websites oder Online-Anwendungen hinweg gewonnen wurden, um Ihre Vorlieben oder Interessen vorherzusagen.
Weitere Einzelheiten über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbezwecke finden Sie im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument.
Ihr Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen und wie Sie es ausüben können
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen. Das bedeutet, dass wir Ihrem Wunsch nachkommen werden, wenn Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten für gezielte Werbung zu beenden. Um Ihr Recht auf Widerspruch vollständig auszuüben, können Sie uns jederzeit über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wir verwenden personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit der Übermittlung Ihrer Opt-out-Anfrage gesammelt haben, ausschließlich für die Zwecke der Erfüllung der Opt-out-Anfrage.
Ihre Datenschutzrechte gemäß dem Virginia Consumer Data Protection Act und wie Sie diese ausüben können
Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten Daten ausüben. Sie haben insbesondere das Recht, Folgendes zu tun:
- Zugang zu personenbezogenen Daten: das Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Sie haben auch das Recht, auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- unzutreffende personenbezogene Daten zu berichtigen. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unter Berücksichtigung der Art der personenbezogenen Daten und der Zwecke der Verarbeitung der personenbezogenen Daten berichtigen.
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem übertragbaren und nutzbaren Format zur Verfügung, das es Ihnen ermöglicht, die Daten problemlos an eine andere Stelle zu übermitteln – sofern dies technisch machbar ist.
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der gezielten Werbung, des Verkaufs personenbezogener Daten oder der Profilerstellung zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, zu widersprechen.
- Nicht-Diskriminierung. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte nach dem VCDPA wahrnehmen. Das bedeutet, dass wir unter anderem keine Waren oder Dienstleistungen verweigern, Ihnen einen anderen Preis in Rechnung stellen oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten werden, nur weil Sie Ihre Rechte als Verbraucher wahrgenommen haben. Wenn Sie sich jedoch weigern, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, oder uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder nicht mehr zu verkaufen, und diese personenbezogenen Daten oder der Verkauf für uns notwendig sind, um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, diese Transaktion durchzuführen. Soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihnen einen anderen Preis, eine andere Rate, ein anderes Niveau, eine andere Qualität oder eine andere Auswahl an Waren oder Dienstleistungen anbieten, einschließlich des Angebots von Waren oder Dienstleistungen ohne Gebühr, wenn Sie von Ihrem Recht auf Widerruf Gebrauch gemacht haben oder unser Angebot mit Ihrer freiwilligen Teilnahme an einem Treue-, Prämien-, Premium-Funktionen-, Rabatt- oder Clubkartenprogramm verbunden ist.
Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können
Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihren Antrag an uns richten, indem Sie uns über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Damit wir Ihre Anfrage beantworten können, müssen wir wissen, wer Sie sind.
Wir werden keine Anfragen beantworten, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand zu überprüfen und somit zu bestätigen, dass sich die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten tatsächlich auf Sie beziehen. In solchen Fällen können wir Sie um zusätzliche Informationen bitten, die vernünftigerweise notwendig sind, um Sie und Ihre Anfrage zu authentifizieren.
Für eine Verbraucheranfrage ist es nicht erforderlich, dass Sie ein Konto bei uns anlegen. Wir können jedoch verlangen, dass Sie Ihr bestehendes Konto verwenden. Wir werden die von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke der Authentifizierung verwenden, ohne die personenbezogenen Daten weiterzugeben, sie länger als für die Authentifizierung erforderlich aufzubewahren oder sie für andere Zwecke zu verwenden.
Wenn Sie ein Erwachsener sind, können Sie einen Antrag im Namen eines Minderjährigen stellen, der unter Ihrer elterlichen Aufsicht steht.
Wie und wann wir Ihre Anfrage bearbeiten sollen
Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, in jedem Fall aber spätestens innerhalb von 45 Tagen nach deren Eingang beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür nennen und Ihnen mitteilen, wie viel mehr Zeit wir benötigen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage bis zu 90 Tage dauern kann.
Sollten wir Ihren Antrag ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 45 Tagen nach Eingang des Antrags, mitteilen. Sie haben das Recht, eine solche Entscheidung anzufechten, indem Sie über die in diesem Dokument angegebenen Details einen Antrag an uns stellen. Innerhalb von 60 Tagen nach Eingang des Widerspruchs informieren wir Sie schriftlich über alle Maßnahmen, die wir als Reaktion auf den Widerspruch ergriffen oder nicht ergriffen haben, einschließlich einer schriftlichen Erläuterung der Gründe für die Entscheidungen. Wird der Einspruch abgelehnt, können Sie sich an den Generalstaatsanwalt wenden und eine Beschwerde einreichen.
Die Beantwortung Ihrer Anfrage ist für bis zu zwei Anfragen pro Jahr gebührenfrei. Wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholend ist, können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen. In jedem Fall werden wir unsere Entscheidungen mitteilen und die Gründe dafür erläutern.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglicht.
Verwendungsdaten
Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder durch Dienste Dritter, die in dieser Anwendung genutzt werden) gesammelt werden, wie z.B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das vom Nutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Einzelheiten über den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.
Gegenstand der Daten
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Datenverantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Die Art und Weise, in der die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Anwendung angebotene Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben ist.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Keks
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Tracker
Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke -, die die Verfolgung von Nutzern ermöglicht, z. B. durch Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Informationen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen mehrerer Gesetzgebungen erstellt, darunter Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung).
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Letzte Aktualisierung: September 27, 2021
iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die für ihre Bereitstellung unbedingt erforderlichen personenbezogenen Daten.
Vereinfachte Datenschutzrichtlinie anzeigen